Verbandsstruktur
Organisation
Der Verband ist in 13 Kreisverbände und 76 Ortsvereine gegliedert.
Vorstandschaft
1. Vorsitzender: | Franz Vollmaier, Hennthal. 11, 83308 Trostberg |
2. Vorsitzender: | Walter Niedermeier, Lohfeld 6, 85221 Dachau |
3. Vorsitzender: | Josef Kaufmann, Eitensheimerstr. 9, 85114 Buxheim |
Kassier: | Claus Riedl, Staufenstraße 8, 83451 Piding |
Schriftführer: | Karin Kirmse, Schmelzer Str. 86, 83334 Inzell |
Beisitzer: | Gerhard Rischbeck, Huglfing und Hubert Dietrich, Starnberg |
Der 1. Vorsitzende vertritt den Verband nach § 26 BGB. Das Büro der Geschäftsstelle ist am Wohnsitz des 1. Vorsitzenden eingerichtet.
Verbandsausschuss
Die 1. Vorsitzenden der Kreisverbände bilden den Verbandsausschuss als beratendes Fachgremium.
Mitgliederversammlung
Im September des Jahres findet die Mitgliederversammlung als höchstes Gremium des Verbandes an wechselnden Orten statt. Das Stimmrecht wird von Delegierten aus den Kreisverbänden und Ortsvereinen ausgeübt.
Obmänner für bestimmte Fachgebiete
Zur Erledigung bestimmter Fachfragen sind Obmänner und Obfrauen bestimmt für
a) | Königinnenzucht | Anton Eirainer |
b) | Versicherungsangelegenheiten | Anton Eirainer |
c) | Honig und Warenzeichenkontrolle | Nina Kreuzer |
d) | Schriftleitung Bayerisches Bienen-Blatt | Sonja Gaisreiter |
e) | Film und Dia, Video | Geschäftsstelle |
f) | Bienenförderung | Johann Thurner |
Verbandsorgan
Als Verbandsorgan wird vom Verband das Bayerische Bienen-Blatt als Mitgliederzeitung herausgegeben.
Kreisverbände und Ortsvereine
Die Kreisverbände und Ortsvereine haben Finanzhoheit und finanzieren sich durch eigene Beiträge selbst. Sie können sich im Rahmen der Satzung des Verbandes eigene Satzungen geben.