Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft lud nach Nürnberg zur Fachtagung "Bienen in der Kulturlandschaft". Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ging bei der Eröffnung darauf ein, wie wichtig die Bestäubungsleistung der Bienen und damit deren Beitrag für unsere Kulturlandschaft sei.
Weiterlesen: Dritte Bienenkonferenz des BMEL in Nürnberg
Ein nagelneues Straßenschild wies auf eine wichtige neue Straße in Rosenheim hin: die "Schmankerlstraße"!
Weiterlesen: Rosenheimer Schmankerlstraße 2016
Auf dem ZLF in München war Sabrina I. bei verschiedenen Aktionen für Bayerns Imkerei im Mittelpunkt. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und Bayerns Staatsminister Helmut Brunner freuten sich, Sabrina I. als Interessensvertreterin der bayerischen Imker zu begrüßen.
Weiterlesen: Bayerisches Zentral-Landwirtschaftsfest – und die Bienen mittendrin
Die Imker aus dem gesamten deutschsprachigen Raum trafen sich Anfang September in Salzburg zum 89. Kongress Deutschsprachiger Imker.
Weiterlesen: Wanderversammlung Deutschsprachiger Imker
„Hier blüht es seit 2016 für Biene, Hummel und Co.“ - unter diesem Motto sorgten anlässlich des Jahres der Biene die Mitarbeiter der Bauhofes dafür, dass der Kreisverkehr in Tacherting ein Paradies für die Bienen wird und auch weiteren Insekten ein Nahrungsangebot bietet.
Weiterlesen: Bunter Kreisverkehr im Landkreis Traunstein
Zum Sommerempfang in Schloß Schleißheim lud Landtagspräsidentin Barbara Stamm wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur und Gesellschaft sowie zahlreiche ehrenamtlich engagierte Bürger.
Weiterlesen: Sabrina I. vertritt die Imker beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags
Das Jahr der Biene 2016 im Landkreis Traunstein bot Anlass für den Kreisfachberater Georg Unterhauser und seine Frau, auf den Traunsteiner Rosentagen zusammen mit der Bayerischen Honigkönigin Sabrina Moriggl die Besucher auf die Bedeutung von bienengeeigneten Pflanzen aufmerksam zu machen. Am Stand der Kreisfachberatung für Gartenbau machten viele Interessierte Halt, um von Sabrina I. zu erfahren, was eine bienengeeignete Pflanze ausmacht:
Weiterlesen: Traunsteiner Rosentage 2016 unter dem Zeichen der Biene
Unter dem Motto „Bayern blüht“ lud Staatsminister Helmut Brunner im Juni zum Hoffest des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein. Neben einem kleinen Spezialitätenmarkt stand die Zusammengehörigkeit von Bienen und Blüten im Vordergrund.
Weiterlesen: Hoffest am Bayerischen Landwirtschaftsministerium
Zahlreiche Besucher nutzten das erste Maiwochenende wieder zu einem Besuch des Apfelhochplateaus in Natz/Südtirol. Trotz des teilweise regnerischen Wetters informierten sich die Gäste in zahlreichen Gesprächen an den verschiedenen Ständen, und Besucher aus Bayern freuten sich besonders über ein Gespräch mit der Bayerischen Honigkönigin Sabrina Moriggl, die ihnen die Besonderheiten des einheimischen Honigs erklärte.
Weiterlesen: Apfelblütenfest in Natz in Südtirol
Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, lud zusammen mit den frauenpolitischen Sprecherinnen der Landtagsfraktionen unsere Bayerische Honigkönigin Sabrina Moriggl in den Bayerischen Landtag ein. Das Impulsreferat von Sissy Thammer unter der Rubrik „Starke Frauen in der Wirtschaft“ zeigte auf,
Weiterlesen: Bayerns Landtag würdigt „Starke Frauen“