Der Verband Bayerischer Bienenzüchter vergibt das Ehrenamt der
Bayerischen Vize-Honigkönigin
Wir suchen Sie als Gesicht für die Erzeugnisse der bayerischen Imkerei! Im Laufe Ihrer Amtszeit als Bayerische Honighoheit erleben Sie viel Aufregendes, erlangen Zutritt zu herausragenden Veranstaltungen, lernen viele Persönlichkeiten, Politiker und Prominente kennen, und nehmen in Ihrer Funktion als Repräsentanten des Bayerischen Honigs, der Bayerischen Imkerei und ihrer Produkte Einladungen innerhalb Bayerns und auch darüber hinaus wahr.
- Ihre Aufgaben
- Repräsentation der Bayerischen Imkerei und ihrer Produkte innerhalb Bayerns, aber auch im In- und Ausland, auf vielfältigen Veranstaltungen, z. B. Messen, Verbraucherveranstaltungen, Imkerveranstaltungen, Festen und weiteren Presseterminen, Empfängen und Ausstellungen für die Verbände „Landesverband Bayerischer Imker e. V.“ (LVBI) und „Verband Bayerischer Bienenzüchter e. V.“ (VBB)
- Werbung für Bayerischen Honig und weitere Produkte der Bayerischen Imkerei (durch z. B. direkte Gespräche, Soziale Medien, Interviews oder Grußworte) während der Amtszeit September 2023 bis September 2024
- Identifikation mit der Bayerischen Imkerei und engagierte und verantwortungsbewusste Vertretung ihrer Interessen in der Öffentlichkeit
- Ihr Profil
- Sicheres und überzeugendes Auftreten und freundliche, natürliche Ausstrahlung
- Verbundenheit zur bayerischen Imkerei
- Kenntnisse über die Produkte der bayerischen Imker bzw. Bereitschaft zur Aneignung der entsprechenden Fachkenntnisse
- Überzeugende Vermittlung der Vorteile der Produkte der Bayerischen Imkerei an Verbraucher
- Freude an Repräsentationsaufgaben und öffentlichen Auftritten
- Engagement und genügend Zeit für die Auftritte als Bayerische Honighoheit
- Alter: mind. 18 Jahre
- Erste praktische Erfahrungen, z. B. bei der Honigernte oder in der bayerischen Imkerei, sind von Vorteil
- Führerschein wird empfohlen
- Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Lichtbild
- Kurzreferat zum Thema „Bayerischer Honig: etwas Besonderes?“
- Informationen zur Wahl
Nach einer internen Vorauswahl mit Prüfung der eingegangenen Bewerbungsunterlagen werden Sie eingeladen, sich im Sommer 2023 persönlich vor einer fachkundigen Jury zu präsentieren und Ihre Fähigkeit, künftig die bayerische Imkerei zu vertreten, unter Beweis zu stellen. In einem Auswahlgespräch mit den Vertretern der beiden Verbände LVBI und VBB werden dann die neue Bayerische Honighoheit gekürt.
- Die Bayerischen Honighoheit erhält
- Dirndl (festlich)
- Schärpe
- Erstattung der Reisekosten
- Vorbereitung auf das Amt der Bayerischen Honighoheit mit Fachschulung
- Hilfestellung durch eine festen Ansprechpartner für das Amt
- das Diadem wird leihweise gestellt
Rückfragen beantworten wir gerne per email:
Bayerische.Honigkoenigin@t-online.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennwortes „Bewerbung Bayerische Honighoheit“ bis spätestens 31.05.2023 an:
Verband Bayerischer Bienenzüchter e. V.
Hennthal 11
83308 Trostberg
Die neue Bayerische Honighoheit wird am 10. September 2023 auf dem Bayerischen Imkertag in Bad Königshofen und am 17. September 2023 auf dem VBB-Verbandstag in Ingolstadt in ihr Amt eingeführt. |