Die Bayerischen Honighoheiten bei den BR-Sternstunden

Die Sternstunden-Aktion des Bayerischen Rundfunks wurde in diesem Jahr durch die Bayerischen Honighoheiten auf verschiedenste Weise begleitet. Die Bayerische Honigprinzessin Linda Jakob war zu Gast am Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt und bot dort Sterne an – die Besucher kamen dabei gerne mit ihr ins Gespräch.

Die Sternstunden-Aktion des Bayerischen Rundfunks wurde in diesem Jahr wieder durch die Bayerischen Honighoheiten begleitet. Am großen Sternstundentag nahm die Bayerische Honigprinzessin Linda Anrufe am Spendentelefon in Nürnberg entgegen, während die Bayerische Honigkönigin Victoria Seeburger in der Spendenzentrale in München am Spendentelefon zu Gast war. Während der abendlichen Sternstundengala freuten sich die Anrufer dann, wenn sie eine der beiden Hoheiten am Telefon antrafen und sie sogar am Bildschirm entdeckten, während sie mit ihr telefonierten. Im Funkhaus in München bekam die Bayerische Honigkönigin Victoria I. zusammen mit den Bayerischen Milchhoheiten von Ulli Wenger (BR) eine Führung durch verschiedene Studios wie das Studio 1 oder die Hörfunk-Studios von Bayern 1 und Bayern 3. Am Mikrofon von Bayern 1 durfte sie dann ein kurzes Interview auf der „Blauen Couch“ geben, das die „Sternstunden-Kinder von Bayern 1“ mit den Hoheiten führten – sie war damit wohl einer der letzten Gäste, die auf der Couch der gleichnamigen Radiosendung Platz nehmen durften, bevor diese ihrem neuen Besitzer zugunsten von Sternstunden zuging.

 

Weitere Beiträge