Bienengespräch im Bayerischen Landtag

Die Landtagsabgeordnete und bienenpolitische Sprecherin der CSU, Tanja Schorer-Dremel, lud die Bayerische Honigkönigin Victoria Seeburger und die Bayerische Honigprinzessin Linda Jakob ins Maximilianeum zum Austausch ein.

Die Landtagsabgeordnete und bienenpolitische Sprecherin der CSU, Tanja Schorer-Dremel, lud die Bayerische Honigkönigin Victoria Seeburger und die Bayerische Honigprinzessin Linda Jakob ins Maximilianeum zum Austausch ein. Sie besichtigten bei einem Rundgang durch das Gebäude unter anderem den Plenarsaal und trafen dabei auch weitere Abgeordnete und Minister an. Daneben stand neben den ersten Eindrücken aus der Amtszeit der Bayerischen Honighoheiten vor allem der Austausch über verschiedene Themen rund um die Imkerei, aber auch darüber hinaus, im Vordergrund. „Die Honigbiene hat in letzter Zeit das Problem, daß sie gegen die Wildbiene arbeiten muss, obwohl noch immer nicht belegt ist, ob die Honigbiene wirklich eine Konkurrenz oder doch von Vorteil für die Wildbienen ist. Es gibt Studien, die hier Gegenläufiges aussagen“, berichtete Victoria I. Darüber hinaus war es der Bayerischen Honigprinzessin Linda ein Anliegen, daß die aktuelle Obergrenze für den Wassergehalt zugunsten der Honigqualität beibehalten werde, oder auch das Herkunftsland auf dem Honigglas mit aufgeführt werde. Gerne nahm Tanja Schorer-Dremel diese Punkte und Anliegen der Bayerischen Honighoheiten auf.

 

Weitere Beiträge