91. Deutschsprachiger Imkerkongreß in Brixen

Vier Menschen als Gruppenbild
Vor 2 Jahren musste der Deutschsprachige Imkerkongreß in Brixen coronabedingt noch entfallen, in diesem Jahr konnte er endlich stattfinden, und viele Imker aus nah und fern nutzten die Gelegenheit zum Treffen, Fachsimpeln und gegenseitigem Austausch über die Landesgrenzen hinweg

Vor 2 Jahren musste der Deutschsprachige Imkerkongreß in Brixen coronabedingt noch entfallen, in diesem Jahr konnte er endlich stattfinden, und viele Imker aus nah und fern nutzten die Gelegenheit zum Treffen, Fachsimpeln und gegenseitigem Austausch über die Landesgrenzen hinweg. Auch die Bayerische Honigkönigin Katharina Gegg und die Bayerische Honigprinzessin Alexandra Krumbachner machten sich auf den Weg über den Brenner, um sich unter dem Motto „Bienen trifft Zukunft“ zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und Anregungen mitzunehmen. Beispielsweise beleuchtete der Fachberater Hannes Beims aus Oberbayern die Amerikanische Faulbrut im Zusammenhang mit der Varroa, und Dipl.-Oecotrophologin Renate Frank stellte neueste Erkenntnisse zum Thema Ernährung und Honig vor. Natürlich durfte für die Bayerischen Honighoheiten der Austausch mit der Südtiroler Honigkönigin Melanie Gafriller nicht fehlen.

 

Weitere Beiträge