Weltbienentag am 20. Mai 2020
In Slowenien nahm im Jahr 2014 die „world bee day inititive“ ihren Ausgang, seit dem Jahr 2018 wird der Weltbienentag auf Initiative der Vereinten Nationen weltweit ausgerufen.

der ARD-Redaktion von „Brisant“.

von Katharina II. gerne verkostet – in Szene
gesetzt für den Beitrag zum Weltbienentag.
So besuchte die Redaktion der ARD-Fernsehsendung „Brisant“ zu diesem Anlaß die Polizeiinspektion 11 in der Münchner Altstadt, welche eine Beute aus Slowenien beherbergt, betreut von Kriminalrat Dr. Jürgen Brandl. Anschließend schaute die Redaktion am Lehrbienenstand vorbei und interviewte die Bayerische Honigkönigin Katharina Gegg. Für Katharina II. bot dieser Termin eine willkommene Abwechslung, war dies doch seit Anfang März ihr erster Auftritt. „Die Bienen sind durch verschiedene Einflußfaktoren wie Klimawandel, die Versiegelung von Flächen oder die Globalisierung mit der Einschleppung von Krankheiten sehr betroffen“, führte Katharina II. aus. Um unter anderem auf diese Situation und auf die Bedeutung der Biodiversität aufmerksam zu machen, sowie um den Schutz der Bienen zu werben, ist der Weltbienentag ein wichtiger Gedenktag.